Montag, 30. Juni 2014

Stab übergeben

Juhui, eben habe ich von meinem Mann eine SMS bekommen, er hat die 10Kilometer Marke geknackt beim Joggen! Mein Herz hüpft vor Freude. Hätte nie gedacht, dass er mal auf den Geschmack kommt. Aber nachdem ich jetzt definitiv nicht mehr kann, da mein Rücken durch meine beinahe dauer-Schieflage permanent Fehlbelastet ist. Heute schmerzten sogar die Schläge beim Busfahren, da ist an Joggen nicht zu denken. Aber das Philosophieren und sich mitfreuen geht ganz gut. Er liebt das Rennen aus dem gleichen Grund: Man braucht einfach ein paar Schuhe! Dann ab in die Natur... Das Erlebnis ist einfach toll und heilsam für Körper und Geist. Ich schaue einfach, dass ich jeden Tag etwas spazieren gehe. Ohne Anforderungen...Für die Seele...

Freitag, 27. Juni 2014

MRT Ergebnis

Ganz kurz zusammengefasst: leichter Progress. Tönt jetzt vielleicht doof, doch ich habe anhand meiner Symptome eigentlich schlimmeres erwartet... Mein Onkologe holt sich jetzt Zweitmeinungen ein unter anderem auch vom Tumorzentrum Heidelberg, auf meinen Wunsch hin, um die Optionen zu prüfen. Die Optionen hier in der Schweiz sind nicht mehr viele, andere Chemo, die aber alle nicht wirklich vielversprechend sind... und sich innerlich aufs Sterben vorbereiten, was mir schwer fällt, denn ich will das nicht! Ich will so vieles nicht was in diesen letzten Abschnitt fällt, ich will mich nicht von fremden Menschen pflegen lassen und auch nicht von Angehörigen! Ich will nicht betäubt werden mit Morphium bis ich ersticke... und all diese mitleidigen Blicke...

Ach, heute wurde mir zum ersten Mal ein Sitzplatz angeboten im Tram! So schlecht seh ich schon aus... Aber ich habe dankend angenommen, nachdem ich ja die letzten zwei Tage oft geschlafen habe, einerseits durch die Zusatzmedikamente zum MRT andererseits bin ich einfach extrem müde, heute ging es besser, bis auf meinen linken Fuss der jetzt schon nach Spaziergängen Bahnhof Kantonsspital schlapp macht (Fussheber). Im Tram auf der Rückfahrt rutschte er weg, zum Glück habe ich mich gut festgehalten. Ein Fuss auf Abwegen sozusagen, unbemerkt. Aber danach durfte ich ja sitzen...

Sonntag, 22. Juni 2014

MRT geplant

Nächsten Mittwoch ist mein MRT geplant, am Freitag dann Besprechung. Mein Lagesinn ist definitiv ziemlich schwer gestört auf der ganzen linken Seite. Dies führt im Moment zu Fehlbelastungen was sich im Moment in zunehmenden Rückenschmerzen zeigt. Joggen ist definitiv gestrichen, ich kann keine zwei Schritte mehr rennen, weil der Schmerz in die  Wirbelsäule einschiesst wie Messerstiche.

Aber gestern ist die halb-Geburtstagsparty meines Sohnes gut gelungen und die Schatzsuche mit anschliessender Erzählgeschichte meinerseits ist glaub ich ist auch gut angekommen, nach anfänglicher Skepsis, zu Beginn wurde jedem ein Zeigefinger blau angemalt und der andere Zeigefinger bekam eine silberne Spitze (Fingerkuppe). Die Kinder mussten dann den Finger dicht vor die Augen halten und sich die Augen etwas zusammenkneiffen mit etwas Phantasie und der Vorstellung von Meeresluft und Wellen sieht man dann das Meer, wenn man den anderen, silbernen Finger dazunimmt und senkrecht aus dem Meer aufsteigen lässt, hat man einen Wal der im Meer schwimmt.

logisch, die gut 8 jährigen, Star-Wars und sonst Special-effects gewohnten Kinder wahren skeptisch, doch spätestens als sie alle als Piraten mit Augenklappen dasassen, nachdem auf dem Meer ein Kampf zwischen Wal und Haifisch stattgefunden hatt und jedes Kind ein Haifischzahn bekommen hat (einen echten!), fingen die Widerstände an zu brökeln... und die Piraten hatten ja immer einen Schatz dabei und jedes Kind bekam eine Golddukate die verblüffend echt aussah von Gewicht und Farbe. Die Kinder waren sich einig nach den Tests... echtes Gold! ICH BIN REICH!!! ertönte es... In mir freute sich alles, es gelang mir trotz Playstation und anderen Konsolen die Kinder noch für einen Moment zu bannen und in eine Geschichte miteinzubeziehen. Der Schatz landete schlussendlich in Kaiseraugst und wurde gerecht aufgeteilt... Zuhause gab es dann Kuchen und die Kinder machten dann noch eine improvisierte Wasserschlacht. 4 Stunden waren im nu vorbei (Im Nachhinein betrachtet...)

Ich danke allen Helfern sehr! Ohne euch hätte ich kein Fest machen können und mein Sohn hatte glaub ich die glücklichste Woche seit langem!

Dienstag, 17. Juni 2014

Fokaler Anfall

Lange habe ich nicht geschrieben... Aber die Tatsache ist nicht so einfach. Ich fühlte mich in letzter Zeit des öfteren müde, kann ja mal sein, bei der Belastung dachte ich. Dann hatte ich am Wochenende plötzlich aus heiterem Himmel einen fokalen Anfall in meiner linken Hand der sich dann schnell in meinen linken Mundbereich verlagerte (Kribbeln) ging nur kurz etwa 3 Minuten, seither geht es meinem linken Fuss deutlich schlechter, Gefühlsstörung hat sich nach oben hin ausgebreitet. Eigentlich weiss ich ohne MRT was das heisst, habe dem Onkologen sofort eine Mail geschickt und trotzdem um einen möglichst baldigen MRT Termin gebeten.

Im Moment bin ich ziemlich Ohnmächtig. Deshalb ist es besser sich abzulenken. Ich organisiere diese Woche noch meinem Sohn sein Halb-Geburtstagsfest er freut sich so sehr darauf, dass er mit einem riesen smile aufsteht, dies freut mich sehr. Jetzt muss ich nur noch die Haifischzähne und das andere Zubehör erkämpfen (ich erzähle den Jungs eine Geschichte, mal schauen ob man 8-jährige noch begeistern und mitnehmen kann auf eine Phantasiereise?) Die wollen mit 8 ja schon so gross sein. 

 Heute kam ein Kollege am Mittag zu meinem Sohn und meinte die Schule sei voll fies, die nehme ihm die ganze Freiheit weg, vorallem wenn am Nachmittag auch Schule sei! Ich musste mich ja schön beherrschen um nicht laut loszuprusten...

Samstag, 31. Mai 2014

1. Jogging-Verletzung

Naja, angefangen hat das ganze gestern mit einem Platten am Rad von meinem Einkaufswagen und dies ist ein absoluter Ultra Notfall! Dieser Einkaufswagen ist mein "Ein und Alles" da drin hat ein Wocheneinkauf platz für meine ganze Familie. Ich kann 20 Kilogramm locker darin transportieren! Ohne den geht gar nichts!

Aber da ich mittlerweile recht kreativ bin im kombinieren von Pflicht und Hobby fuhr ich heute um 9Uhr mit dem Bus nach Rheinfelden zum Fahrradhändler. Der kümmert sich jetzt liebevoll um meinen Trolley. Da der Wagen ja da blieb, ging ich schon in Jogging Montur hin und Joggte dann zurück. Seit 4 Tagen bin ich jetzt täglich draussen gewesen. vorher habe ich mich hängen lassen, alles auf die Umstände geschoben... das geht so nicht weiter hab ich mir gesagt. Die Angst, dass etwas passiert hat einem schnell im Griff und die Muskulatur geht schnell zurück wobei es dann auch nicht einfacher wird.

Also wieder mal ran an die Säcke! Mein Fusshebermuskel links ist sehr schlapp den muss ich zusätzlich trainieren, geht aber zuhause.

Mein Mann meinte vom Fahrradladen bis zu uns nach Hause seien es 2.5 Kilometer wenn es hoch komme 3.5. Naja ist ja sehr kurz dachte ich, als ich zu Hause war sah ich, es waren 4.7Km. auch gut.

leider habe ich heute meinen ersten Sturz geprobt, man muss ja alles mal ausprobieren, war gar nicht so schlimm und die Reflexe funktionieren einwandfrei, weshalb ich schlussendlich gestürzt bin weiss ich nicht mehr, ich wurde von einem Läufer überholt, dann kam eine enge Stelle mit unebenheiten und links einem hohen Zaun und ich habe noch dem Läufer nachgeschaut (hatte schöne Wadenmuskeln) und dann dachte ich noch dass es genau das sei was ich so liebe am Joggen, dass ich die Gedanken so baumeln lassen kann und schon stolperte ich und landete auf Knie und Händen.

Die Schmerzen fingen eigentlich erst zu Hause an, als ich die Hose auszog und damit das Fleisch vom Knie abzog (blieb an der Hose hängen) Aber viel besser als ohne Hose stürzen... Frage mich was sich diese verrückten Nacktwanderer eigentlich so denken??? Wer soll bei einem schlimmen Sturz dann die Steine aus den diversen Wunden an den diversen Stellen entfernen?

Donnerstag, 29. Mai 2014

Zeit

Irgendwie wird alles schneller... Habe einen passenden Spruch gelesen: Hallo Erde kannst du kurz anhalten, ich möchte aussteigen? Gestern war mein erster ZEIT-Tag. Ich habe ja jetzt 4 Tage ErholungsZEIT, die ich doch voll geniessen möchte, also los volles Programm... was läuft?

Aber ich habe noch Psychiater-Termin, dahin gehe ich mit meinem frisch gekauften hoffentlich perfektem Rucksack. Schultertaschen kann ich nicht mehr tragen, da es mich in Schieflage bringt, mich quasi dekallibriert und ich dann schief durch die Gegend laufe auch wenn ich die Tasche nicht mehr trage. Ich merke es stimmt etwas nicht, kann es aber nicht korrigieren, nicht mal vor einem Spiegel kann ich mich in eine gerade Position bringen, ist zum verrückt werden...

Gestern beim Einkaufen dann wieder das Thema Zeit, ich brauche so viel davon und die anderen zeigen kein Verständnis dafür wenn eine noch junge Frau beim einpacken Probleme hat und nicht vom Fleck kommt...Bei mir steht dann wie die Zeit stehen während der Puls rast und ich immensen Stress ausstehen muss. So ähnlich müssen Panikattacken sein bei Angstpatienten... Als ich nach Hause komme habe ich einen Flyer im Briefkasten wo gross ZEIT draufsteht, irgendeine Werbung mit Bibelversen etc.

Jedenfalls bemerke ich deutlich, dass nicht nur mein linker Fuss hinkt beim Joggen. Seit meineem 3. Rezidiv und der Bestrahlung bin ich nicht mehr fähig in der hektischen Alltagsgeschwindigkeit mitzuhalten...Ich bin eindeutig zu langsam geworden!

Gestern Abend hab ich mich gefragt ob ich nicht einfach meine Kopfbedeckungen weg lassen sollte. Nicht zudecken und überspielen, sondern offen damit umgehen wie es eigentlich meine Art ist, doch heute morgen hat mich wieder der Mut verlassen und ich habe zum Joggen brav mein Kopftuch angezogen.

Aber für heute Abend habe ich mir gestern schon ein Ticket geholt. Ich gehe ins Ballett, da freu ich mich sehr... Schöne Musik zu hören und Menschen zu sehen die sich so schön dazu bewegen.
Das Stück heisst Blaubarts Geheimniss. 

So und jetz düse ich im Schneckentempo unter die Dusche, aber heute habe ich ja auch alle Zeit :)

Mittwoch, 28. Mai 2014

Postautositzplatz

Das mit der Auswahl vom Sitzplatz im Postauto wie auch im Zug ist so eine Sache... meine linke Seite hat keinen Lagesinn mehr, also sobald ich abgelenkt bin, wandert mein linkes Bein  automatisch nach links bis es sich bequem irgendwo anlehnen kann. Das ist mir vorallem peinlich wenn ich neben Männern sitze, könnte ja missinterpretiert werden. Mein Sohn sagt dann oft Mama du zerquetschst mich...

Dann muss ich noch darauf achten, dass ich beim aufstehen eine Festhaltemöglichkeit habe, da mein Gleichgewicht schlecht ist (auch eine Auswirkung des Lagesinnes). Zudem sind linkskurven beim aufstehen schwieriger als rechtskurven... und ich brauche viel Zeit, und wehe es geschieht etwas unvorhergesehenes... Im Bus sitze ich am liebsten hinter dem Fahrer da ich da gut wegkomme und sich da erfahrungsgemäss die Leute nicht so rumdrücken.

Heute stieg während der Fahrt jemand ein mit Krücken und mit seiner Frau. Ich sitze aussen nahe beim Gang, da ich sonst nicht rechtzeitig raus komme beim aussteigen, der Bus ist 2/3 leer. Hinter mir fängt die Frau an zu lästern... Sprüche wenn sie mal sitzt dann sitzt sie und kann sich nicht mehr bewegen... ich ignoriere aber in mir tobt es. Wieso müssen die Menschen so vorschnell urteilen? Und vorallem, er hat nicht einmal gefragt ob er meinen Sitzplatz haben darf! Ich wäre aufgestanden und hätte erklärt ich hätte auch Einschränkungen aber wenn es ihm so wichtig sei würde ich ihm schon Platz machen...

Hätte die Frau mich direkt nach ihrem pepfutter und tststs... von hinten angesprochen wäre ich wohl im Bus zu meiner vollen Grösse aufgestanden und hätte meine Mütze vor ihr gezogen und hätte ihm und ihr gesagt wir könnten gerne tauschen mit dem Sitzplatz auch gleich die Diagnose, ich nehme seine Krücken und er dafür meinen Hirntumor...

Zum Glück habe ich meine Phantasie, da kann ich mir die Szenarien durchspielen bis die Wut weg ist...

Aber wir könnten doch einfach einander leben lassen und ein wenig friedlicher sein... Er hatte jedenfalls im freien 4er-Abteil mit den Krücken besser Platz und das nächste Mal müssen sie halt den Mund aufmachen! Menschen müssen kommunizieren miteinander und nicht hinter dem Rücken lästern!